Autor: Guy-Incognito
HIPF Proseminar: Wissenschaftliche Einführung in die Grundlagen der Psychedelik
Unser lange erwartetes Seminar zur Psychedelik findet ab dem ab dem 9.11.2018 immer Freitags statt.
Ihr findet uns im Raum 101 (+1/1010) in der Deutschhausstrasse 3, Institutsgebäude (F | 04).
14.15 - 15.45 Uhr
Besprochen werden die Themen:
- Was ist Psychedelik? Essentielle Grundbegriffe
- Das Weltbild Albert Hofmanns – Naturwissenschaft & Mystik
- Politik, Prohibition & Perspektiven der Forschung
- Psychedelic 60s & deren Erbe
- Psychedelik in der Musik
- (Bildhafte) Kunst
- Spiritualität
- Psychologie, Psycholyse & Westliche Medizin
- Nicht-Substanzgebundene Techniken der Psychedelik
Wir lesen und besprechen verschiedene Literatur und setzen auf die rege Teilnahme im Seminar.
Seminarleitung: Mirko Berger und Dirk Netter mit einem Gastbeitrag von Linus Naumann am (01. Februar 2018).
Für genauere Informationen: siehe Anhang.
Kontakt: dirk@hipf-marburg.de
Link zum Seminarplan (pdf):
Orientierungsmarkt am 11.10.2018
Hallo, liebe HIPF-Freunde,
Der Orientierungsmarkt war ein voller Erfolg. Wir haben uns sehr über das große Interesse und die vielen interessanten Gespräche gefreut, und einige von euch werden wir ja auch in unserem HIPF-Seminar, bei der Kakaozeremonie, dem Erfahrungsaustausch (24.10) oder unserer Party (14.12) wieder sehen.
Ein herzliches Danke an alle helfenden Hände, dem Exorbeatal-Kollektiv und natürlich auch Markus für die vielfältige Unterstützung!
Kräuterwanderung am 26.08.2018 – eine kurze Impression
Die Kräuterwanderung zu bewusstseinsverändernden Pflanzen am letzten Sonntag im Neuen Botanischen Garten Marburg war ein voller Erfolg! Mit so vielen Menschen haben wir wirklich nicht gerechnet - vielen, vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen!
Insgesamt fanden sich an die 30 pflanzenbegeisterte und ethnobotanisch interessierte Menschen im Neuen Botanischen Garten Marburg ein, die im Laufe der Wanderung interessante Informationen zur Ethnobotanik von Nachtschattengewächsen wie Engelstrompete, Stechapfel, Tollkirsche und Bilsenkraut erhielten, weitere heimische und aus aller Welt stammende bewusstseinsverändernde Pflanzen entdeckten und in den Gewächshäusern den exotischen, und doch alltäglich genutzten psychoaktiven Substanzen wie Kaffee oder Kakao begegneten. Hier nun ein paar Impressionen:

Wie nutze ich Jabber/XMPP für die interne Kommunikation?
UPDATE vom 13.10.2018: Wir verbleiben vorerst bei unserer Messengergruppe, die interne Kommunikation über XMPP ist derzeit nicht mehr aktuell. Prinzipiell versuchen wir auch alle zu erreichen die WhatsApp nicht nutzen, deshalb seid ihr dazu eingeladen alle konkreten Vorschläge zu möglichen Alternativen bei einem der nächsten Gruppentreffen anzubringen.
Wie beim letzten Treffen besprochen wollen wir unsere interne Kommunikation auf Jabber1/XMPP2 verlagern.
Selbst wenn euch die Begriffe nicht bekannt sind, lasst euch nicht erschrecken, es ist sehr simpel das Programm zu nutzen und es unterscheidet sich auf dem Smartphone im Grunde nicht von WhatsApp/Telegramm usw.
...weiterlesen "Wie nutze ich Jabber/XMPP für die interne Kommunikation?"
Kräuterwanderung am 26.08.2018
Hallo an alle Interessierten,
nachdem Erfolg beim letzten Mal bieten wir eine weitere Kräuterwanderung an:
Wo: Am Eingang vom neuen botanischen Garten
Wann: und wie lange: Ab 16 Uhr Dauer ca. 90min
Wer: Eingeladen sind alle Interessierten, die Führung wird geleitet und moderiert von 2-3 aktiven Mitgliedern aus der Hochschulgruppe
Weitere Fragen?
Schreibt uns gerne eine Mail oder kontaktiert uns in den soz. Medien.
Kräuterwanderung am 05.08.2018
Hallo liebe HIPF-UnterstützerInnen,
mit Freuden präsentieren wir euch den Flyer zu unserer Veranstaltung am Sonntag. (Vielen Lieben Dank an Annika für das erstellen).
Wo: Am Eingang vom neuen botanischen Garten
Wann: und wie lange: Ab 11 Dauer ca. 2 Stunden
Wer: Eingeladen sind alle Interessierten, die Führung wird geleitet und moderiert von 2-3 aktiven aus der Hochschulgruppe
Weitere Fragen?
Schreibt uns gerne eine Mail oder kontaktiert uns in den soz. Medien.
Kurzer Bericht zur Gruppensitzung am 14.07.2018
Hallo an alle Interessierten der HIPF,
Seit der gestrigen Sitzung haben wir damit begonnen ein Protokoll zu führen um den nicht Anwesenden und auch uns selbst die Möglichkeit zu geben zu sehen was besprochen und beschlossen wurde.
Hier die Informationen in kürze zusammengefasst:
- Amanita-Ausstellung von Wolfgang Bauer: Wir suchen dafür einen passenden Ort.
https://piratenpad.de/p/Protokoll_HIPF
PS: Die Sitzungen sind immer offen für Interessierte. Kommt gerne vorbei.